

Die gemeine NACHTKERZE… …ein Pflanzenportrait
🌑🌘🌗🌖🌕 NACHTKERZE, gemeine 🌑🌘🌗🌖🌕 LAT.: Oenothera biennis NAMEN: Eisenbahnerlaterne, Schinkenwurz, gelbe Rapunzel INHALTSSTOFFE: Linolsäure, Gamma-Linolsäure, Mineralstoffe, Aminosäuren, Vitamin E, Eiweiß GESCHMACK: Die Blüten sehr süß, die Wurzel etwas bitter...
mehr lesen
Das JOHANNISKRAUT …für die Seele
Viele körperliche Beschwerden haben seelische Ursachen. Was mir besonders gefällt am Johanniskraut ist, dass diese Pflanze auf körperlicher Ebene mit unserer Seele kommuniziert. Das Johanniskraut füllt unseren Lichtspeicher auf wie kaum eine andere Pflanze und führt...
mehr lesen
Das JOHANNISKRAUT …ein Pflanzenportrait
JOHANNISKRAUT LAT.: Hyperice perforatum NAMEN: Hartheu, Hexenkraut, Löcherkraut, Tüpfel-Johanniskraut, Elfenblut, Wendekraut INHALTSSTOFFE: Hypericin, Hyperforin, Phytosterin, ätherisches Öl, Gerbstoffe, Flavonoide, Biflavone, Glykoside, γ-Aminobuttersäure u.v.m....
mehr lesen
Das JOHANNISKRAUT …eine Pflanzenbotschaft
Das Johanniskraut beginnt um die Sommersonnwende, also am längsten und hellsten Tag zu blühen. D.h. sie nimmt in dieser Zeit besonders viel Licht auf und gleichzeitig macht sie uns lichtempfindlich über ihre Verwendung. Ich verstehe das so – sie macht uns nicht nur...
mehr lesen
Lebensweisheit, das Happy End einer „Schiefer“.
Vor einigen Tagen hab ich mir (beim Putzen 😅 ) genau entlang der Nagelwurze eine Schiefer eingezogen. Der ganze Finger hat geschmerzt wie verrückt. Die Schiefer war zu tief drin um sie herauszuoperieren und so verwendete ich vorerst eine Zugsalbe. Das half natürlich...
mehr lesen
Workshoptermine
Meine lieben Wildkräuterinteressierten. ❤️ Hier findet ihr die aktuellen Termine bis Mai, die ich in Zusammenarbeit mit dem Familienbund Neuhofen an der Krems verwirkliche. Der Termin "Frauenkreis nach Kaiserschnitt" ist mir eine Herzensangelegenheit - diesen biete...
mehr lesen
Der Timetable für´s Retreat „Frühlingserwachen“ steht
Nach einer unerwartet anstrengenden Vollmondnacht, bin ich heute zum Krems Ursprung gefahren um bei einem Spaziergang Kraft zu tanken und die Seele baumeln zu lassen. Vor Ort steckt noch alles im Winterschlaf, dennoch keimten bei dem Gedanken an das Retreat im Mai...
mehr lesen
Abschluss der Rauhnächte 2019/2020. Meine Vision 2020.
Als ich gestern, in der letzten Rauhnacht mein Räucherbündel nochmal angezündet hab… …kamen mir diese Worte in den Sinn: Heil heil heiliger Rauch Du steigst jetzt für mich auf webst für mich das neue Jahr meine Gedanken werden klar. Du kommst zu mir. So komm ich zu...
mehr lesen
Wie sieht ein (Rauhnachts-)Ritual aus?
In letzter Zeit wurde ich oft gefragt, welche Rituale ich in den Rauhnächten mache und wie man richtig räuchert. Dazu möchte ich euch eine kleine Geschichte erzählen. Die Geschichte handelt von einer Feder, kindlicher Prägung und davon, wie man Rituale richtig feiert....
mehr lesen
Das Auge der Ahnen.
Heute hab ich was Besonderes für euch. Ich nenne es das Auge der Ahnen. Ich war mir erst nicht sicher ob ich das Bild posten soll, doch irgendwie passt es heute sehr gut. Ein dunkles Bild, in der dunklen Zeit, zur längsten Nacht. 21. Dezember, die längste Nacht und...
mehr lesen
NEUESTE KOMMENTARE